…entstehen neue Tierarten, z. B.
– Ledermäuse, Kledermäuse und Fledermasusen (das muss ich wohl nicht erklären ;))
– wenn sie einzeln vorkommen: Feledermaus oder Federmaus
– Wintergoldgähnchen (Wintergoldhähnchen)
– Gäsesäger (Gänsesäger)
– Rausschwalbe (Rauchschwalbe) Weiterlesen
Author: B. K.
Die Domestikation der Hauskatze
Die Domestikation der Hauskatze wird auf das 15. Jahrhundert vor Christus in Ägypten datiert. Für ihre Zähmung gibt es zwei Hypothesen, die sich allerdings nur in der Reihenfolge der Ereignisse unterscheiden. Als Tempeltiere der löwen- oder katzenköpfigen Göttin Bastet (Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und Verführung) sollen zunächst Löwen gehalten worden sein. Es wird vermutet, dass später die ähnlich aussehende, jedoch sehr viel einfacher und ungefährlicher zu haltende Falbkatze (Felis lybica) als Tempeltier an Stelle der Löwen trat. Weiterlesen
Reiterhof Ruhnau
…liegt in der Uckermark nordöstlich von Berlin in herrlicher Alleinlage am Potzlower See. Mit Kind und Hund kann man hier entspannten Urlaub machen und je nach Wunsch reiten, anderen beim Reiten zugucken oder mit Hund spazieren gehen. Der Reitunterricht ist sehr gut, am jeweiligen Können orientiert und in angenehmer Tonlage. Weiterlesen
Fundstück
… aus dem Magazin 1/2008
Das Reh springt hoch.
Das Reh springt weit.
Soll es doch.
Es hat ja Zeit.
Allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Urlaubsquartiere
Wir sind viel im Land unterwegs, meist mit großem Hund. In dieser Kategorie werde ich Unterkünfte vorstellen, wo es uns besonders gut gefallen hat. Natürlich sind diese Unterkünfte auch ohne Hund zu empfehlen, aber ich schreibe hier ja über Tiere. 😉
Funkhalsbänder für Katzen
…kann man kaufen, z.B. hier:
http://www.televilt.se/page.asp?id=505
http://www.veterinaer-telemetrie.ch/miro.html
Es bringt aber nicht soo viel für den Katzenhalter, wie sich viele erhoffen. Die häufigste Todesursache freilaufender Katzen ist der Straßenverkehr – bei einem Unfall geht ein Funkhalsband in der Regel kaputt, so dass man die Katze trotzdem nicht unbedingt findet. Wenn ein Jäger oder Katzenhasser der Katze nachstellt, macht er das Halsband gegebenenfalls ab. Zudem ist die Reichweite kleiner, als eine Katze umherstreift, man muss die Katze oft regelrecht suchen Weiterlesen
David Macdonald: Unter Füchsen
…ist ein sehr unterhaltsam geschriebenes Buch über die Doktorarbeit des Autors und seine weitere, langjährige Forschung über Füchse. Man erfährt, was es über Füchse zu wissen gibt, und erhält gleichzeitig umfangreiche Einblicke in die Arbeit von Verhaltensbiologen, die über Wildtiere arbeiten. Weiterlesen
Ascalon – das magische Pferd
Band 1: Die Wächter des Schicksals
Die 12jährige Muriel liebt Pferde und freut sich, als ihre Mutter, die als Pferdepsychologin arbeitet, einen neuen Patienten bekommt. Was sie noch nicht weiß: Ascalon ist ein besonderes Pferd. Er ist ein Zeitreisender und hilft der Schicksalsgöttin, in der Vergangenheit entstandene Fehler zu berichtigen. Und er sucht einen neuen Reiter… Weiterlesen
Frühkastration
Die Kastration von Katzen- und auch Hundewelpen wird seit einiger Zeit besonders in amerikanischen Tierheimen und von dort ausgehend teilweise auch in Deutschland propagiert.
Als Frühkastration kann jede Kastration bezeichnet werden, die vor Erreichen der Geschlechtsreife erfolgt. In der Regel ist aber mit Frühkastration der Eingriff am sehr jungen Tier gemeint, meist im Alter zwischen vier und zwölf Wochen. Das Verfahren wird von Katzenschützern und Tierärzten sehr kontrovers diskutiert. Weiterlesen
Schlittenhundefest im Wildpark
Ohrenbetäubender Lärm im Wildpark, wo es sonst immer so friedlich und still ist. Woo-Woo, heulen, bellen, japsen – Schlittenhunde zerren ungeduldig an ihren Ketten. Die Tiere im Wildpark spitzen neugierig die Ohren. Was ist denn los? Dieses Wochenende steht unter dem Motto „Sibirische Laikas laufen für sibirische Tiger“. Tatsächlich sind die schnellen Huskies in der Überzahl, aber auch die großen zugstarken Malamutes sind vertreten. Acht Gespanne mit ca. 50 Hunden sind angereist. Weiterlesen